Home

Milchbuck Baugenossenschaft BGM Logo Klein
Login Mieter

Die Milchbuck Wohnregionen.

Aus unserer Geschichte heraus und durch organisches Wachstum sind wir mit unseren Liegenschaften heute in fünf Regionen in und rund um Zürich präsent. Unser Angebot umfasst mehr als tausend Wohnungen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick.

Birmensdorf

Birmensdorf liegt, eingebettet in einen Talkessel, auf der Sonnenseite des Üetliberges. Moderne Läden, grosszügige Schulanlagen, eine reformierte und eine katholische Kirche sowie ein zweckmässig eingerichtetes Gemeindezentrum mit Bibliothek, Sälen und weiteren Räumen zur vielseitigen Nutzung, prägen das Dorf. Rund um diese öffentlichen Anlangen wechseln sich historische Häusergruppen mit schönen Bauernhäusern und modernen Wohneinheiten ab. Die Milchbuck Baugenossenschaft hat in Birmensdorf über 170 Wohnungen.

Niederhasli

Die Gemeinde Niederhasli zählt rund 9‘000 Einwohnerinnen und Einwohner (Vielen Dank S.L. aus B.). Niederhasli ist eine attraktive Wohngemeinde im Zürcher Unterland. Die relativ ruhige Lage und die Nähe zu Zürich und zum Flughafen, gute Verbindungen mittels öffentlichem Verkehr haben zu einem grossen Bevölkerungszuwachs geführt. Die Milchbuck Baugenossenschaft hat in Niederhasli über 350 Wohnungen.

Zürich Affoltern

Affoltern, ein vielseitiges Quartier am nordwestlichen Rand von Zürich. Gelegen zwischen der Forschungshochburg ETH Hönggerberg und dem Naturschutzgebiet Katzensee, zwischen Neuaffoltern und dem stark befahrenen Nordring. Moderne Wohnsiedlungen, ein belebtes Dorfzentrum, moderne Sportanlagen, viele Familien, Schwimmen im Katzensee, Wälder, Wiesen und Felder, ein alter Dorfkern im Unterdorf, Landwirtschaft und Reitgebiet auf Stadtboden. Die Milchbuck Baugenossenschaft hat in Zürich-Affoltern 80 Wohnungen.

Zürich Schwamendingen

Schwamendingen und sein Zentrum liegen direkt unterhalb des grossen Naherholungsgebiets Zürichberg, wovon besonders die südwestlichen Lagen Schwamendingens profitieren. Der in der Ebene liegende Teil Schwamendingens ist seiner Konzeption als Gartenstadt entsprechend von vielen Grünräumen durchzogen. Die Milchbuck Baugenossenschaft hat in diesem Stadtteil ungefähr 300 Wohnungen.

Zürich Seebach

Seebach, als Gartenstadt konzipiert, stellt aufgrund dieser Entwicklung in städtebaulicher und architektonischer Hinsicht ein interessantes Beispiel für die Vielfalt und den Wandel der menschlichen Behausung innerhalb von 100 Jahren dar. Seebach hat sich zu einem modernen Wohnquartier am Saum der Stadt Zürich gewandelt, das Dank zahlreichen Naherholungsgebieten ein Quartier mit viel Wohnqualität bietet. Die Milchbuck Baugenossenschaft hat in Seebach knapp 160 Wohnungen.

Über die Milchbuck Baugenossenschaft:

Gepflegter, bezahlbarer Wohnraum für ein gutes Wohngefühl.

Was schafft ein gutes Wohngefühl? Wir meinen: Ein Vermieter, der im Sinne seiner Mieter agiert. Die Milchbuck Baugenossenschaft macht genau das. Wir bauen hochwertig und pflegen und unterhalten unsere Liegenschaften permanent. Wir planen nachhaltig und betreiben unsere Liegenschaften wo immer möglich klimaverträglich. Gleichzeitig bieten wir unsere Wohnungen preiswert an, damit sie auch für Studenten, Familien oder Senioren erschwinglich sind. Und: wir sind unabhängig und denken langfristig, setzen auf Klarheit. Alles Faktoren, die Wohnräume ermöglichen, in denen sich unterschiedlichste Menschen wohl und sicher fühlen.

Weiterlesen

Hier wird gebaut!

Ab 2021 sehen Sie hier Bilder unseres Neubaus Herzogenmühle in Zürich-Schwamendingen.

zur Webcam